Ein gewaschener Baby-Strampler ist besser.
Denn wer mag schon ein stinkendes Baby?
Wir hoffen, dass diese Waschtipps Ihnen dabei helfen, den Strampler frisch aussehen zu lassen und gleichzeitig unseren Planeten zu schonen.
1. Verwenden Sie babyfreundliches Waschmittel
Entscheiden Sie sich für babyfreundliche Waschmittel, die hypoallergen und farbstofffrei sind .

Starke Duftstoffe, Enzyme, Aufheller oder Bleichmittel können Juckreiz oder sogar bestimmte Hauterkrankungen verursachen. Wenn Ihr Baby empfindliche Haut hat, sollten Sie nach parfümfreiem Waschmittel suchen, da es Reizungen verursachen kann.
2. Greifen Sie zu Flüssigkeit
Foto von Vecteezy
Flüssigwaschmittel lösen sich in der Regel schneller im Wasser auf , sodass kaum Waschmittelrückstände auf der Kleidung zurückbleiben . Das verhindert kratzige Überraschungen auf der zarten Babyhaut. Was auch immer Sie verwenden, bewahren Sie es außerhalb der Reichweite neugieriger kleiner Hände auf.
*Wenn sich Kleidung steif oder kratzig anfühlt oder Waschmittelrückstände darauf sind, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie es mit der Verwendung von zu viel Waschmittel übertrieben haben. Und Babyhaut verträgt zu viel Waschmittel nicht besonders gut.
3. Senken Sie Ihre Temperatur

Bild von Freepik
Es empfiehlt sich, die empfohlenen Temperaturen auf dem Pflegeetikett zu überprüfen. Niedrigere Temperaturen sind jedoch die beste Lösung. Moderne Maschinen und Babywaschmittel leisten gute Arbeit, sodass eine Temperatur von maximal 30–40 °C ausreicht, um die Kleidung zu reinigen .
Heißes Wasser kann dazu führen, dass die Kleidungsstücke einlaufen , was die Fasern beeinträchtigt und die Kleidung nicht lange weich bleibt. Dies gilt generell für Babykleidung, mit Ausnahme von wiederverwendbaren Windeln, die für eine gründliche Reinigung und Desinfektion höhere Temperaturen benötigen.
Stellen Sie Ihre Waschmaschine von 60° auf 30° C um und wählen Sie einen Schonwaschgang. So bleibt die Kleidung Ihres Babys sauber und behält ihre Qualität lange, und Sie sparen gleichzeitig viel Energie.
4. Vertraue dem Wind

Das Aufhängen der Strampler zum Trocknen statt im Trockner ist eine gute Alternative. So bleiben die Kleidungsstücke weich und nutzen sich nicht so schnell ab. Und durch die Nutzung von Frischluft sparen Sie Energie.
Also..
- Verwenden Sie babysicheres Waschmittel und vermeiden Sie Inhaltsstoffe, die für die Haut Ihres Kleinen gefährlich sind, oder die Verwendung von zu viel Waschmittel.
- Halten Sie es kühl, das ist das Beste für den Planeten und die Kleidung.
- Und überlassen Sie dem Wind seine Magie.
War das hilfreich? Welche Tipps haben Sie zum Waschen der Babykleidung?
Teilen Sie es uns in den Kommentaren mit!