
Zertifikatsdschungel.
Ja, wir verstehen, dass so viel los ist. Angesichts des Wissens um die negativen Auswirkungen der Bekleidungsindustrie tauchen immer mehr Zertifikate auf.
Hier werden wir einige davon genauer betrachten und erklären, warum wir sie ausgewählt haben. Lasst uns beginnen.
1. GOTS
GOTS ist vielleicht die gebräuchlichste Bezeichnung. Es steht für Global Organic Textile Standard und bedeutet, dass dieses Zertifikat nur für Bio-Produkte verwendet werden kann. Das Tolle daran ist, dass es auch die Arbeitsbedingungen berücksichtigt . Die Modebranche ist eine der Branchen, die auf dem Rücken der Menschen aufgebaut wurde. Angesichts der Geschichte der Ausbeutung von Arbeitskräften in dieser Branche ist die Berücksichtigung humanitärer Aspekte von entscheidender Bedeutung.
Auch unsere eigenen Strampler sind selbstverständlich GOTS zertifiziert.

2. Fairer Handel
Ähnlich wie GOTS konzentriert sich die Fair-Trade-Zertifizierung auf Entwicklungsländer . Gerade bei Baumwolle aus Somalia oder Bangladesch ist das Fair-Trade-Siegel unerlässlich. Diese Zertifizierung garantiert eine faire Bezahlung der Baumwollbauern und aller an der Produktionskette Beteiligten . Darüber hinaus gewährleistet sie die Verwendung von Bio-Materialien.

3. Fair Wear Foundation
Die Fair Wear Foundation ist eine relativ neue Zertifizierung, die großen Wert auf Menschenrechte legt. Unsere Marke Mini Rodini ist stolzer Träger dieser Zertifizierung. Sie gewährleistet hohe Produktionsstandards und faire Löhne für die an der Herstellung Ihrer Kleidung beteiligten Personen.

4. B-Corp
Dieses Label ist in einigen Ländern die bekannteste Zertifizierung und bedeutet nicht nur, dass Materialien verwendet werden, die der Umwelt nicht schaden , sondern dass Nachhaltigkeit und nicht Profit die Priorität eines Unternehmens sein soll . B-Corp bewertet auch soziale Strukturen, wie zum Beispiel die Sicherheit der Mitarbeiter.
Diese Zertifizierung gilt nicht nur für die Modebranche, sondern auch für die Lebensmittelindustrie und andere Branchen. Sie ist vor allem durch das Unternehmen Patagonia bekannt .

Jede Marke hat ihren eigenen, einzigartigen Ansatz zur Nachhaltigkeit. Obwohl die besprochenen Zertifizierungen für uns wichtig sind, sind sie nicht die einzigen Faktoren, die bei nachhaltigen Käufen berücksichtigt werden sollten. Manche Unternehmen ohne spezifische Zertifizierungen leisten dennoch hervorragende Arbeit und vertreten außergewöhnliche ethische Praktiken und Werte. Allein ein Gespräch mit ihnen über ihr Produkt kann viele Informationen liefern.
Ich hoffe, wir konnten Sie ein wenig über die wenigen Zertifizierungen aufklären, die wir für wichtig halten. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht.
Am besten,
Erik