Die Kraft der Kleiderreparatur

*
In einem sehr weit zurückliegenden Newsletter haben wir Ihnen erklärt, was wir im Rahmen der Kreislaufwirtschaft tun. Wir haben es die drei Re’s genannt:
Wiederverwendung
Neu lĂĽften
Recyceln
In diesem Blog möchte ich Ihnen mehr über das Reparieren von Kleidung erzählen. Warum es wichtig ist und wie Sie es ganz einfach selbst zu Hause mit Ihrer eigenen Kleidung durchführen können. Aber lassen Sie uns zunächst einen Blick darauf werfen, was wir hier bei Red Orka tun.

Das erste und wichtigste Kriterium ist das Produkt selbst. Es muss von guter Qualität sein, um eine gute Reparatur zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern. Deshalb verwenden wir für unsere Eigenmarken nur die besten Materialien und wählen Marken, die dies leisten, wie Maed für Mini in Amsterdam oder Mini Rodini aus Schweden.

Dann kommt es darauf an, was repariert werden muss – ist es ein Reißverschluss, ein Knopf oder haben sich Nähte gelöst? Wenn wir die Stelle oder das Ding entdeckt haben, das repariert werden muss, nehmen wir einfach die passende Nadel und das passende Garn und beginnen mit dem Nähen.
Das Geheimnis liegt darin, sich Zeit zu nehmen und sich ganz auf die Arbeit zu konzentrieren. Sie werden ĂĽberrascht sein, wie wenig Sie merken, dass etwas repariert wurde.
 
Natürlich gibt es Gegenstände, die stark beschädigt sind und sich nicht allein mit Nadel und Garn reparieren lassen. Wir flicken sie dann und machen etwas Kreatives und Schönes daraus. In Japan (dem Land der Qualität) hat etwas Repariertes einen höheren Wert. Man nennt es Kintsugi, und genau das machen wir hier bei Red Orka jeden Tag.
Nähen; Kleidung reparieren
Wir wissen, dass jedes Jahr 92.000.000 Tonnen Kleidung auf Mülldeponien landen , und durch die Reparatur von Kleidung können wir dazu beitragen, diese Zahl zu reduzieren.
Genau das machen wir bei Red Orka, und Sie können es natürlich auch selbst tun. Wir geben Ihnen ein Beispiel von unserem Gründer Erik.
Sie alle haben sie schon gesehen oder selbst erlebt: Löcher in den Socken.
Sie kommen und werden größer, je öfter man sie trägt. Und oft passiert das mit den Socken, die man am liebsten trägt. Erik hat selbst festgestellt, dass das Flicken dieser Löcher den Verschleiß seiner Socken reduziert. Probieren Sie es selbst aus. Holen Sie ein Kleidungsstück aus Ihrem Kleiderschrank, das Sie eigentlich tragen wollten, aber nicht konnten, weil es ein Loch, einen losen Saum oder etwas anderes hat. Flicken Sie es, und Sie werden sehen, wie glücklich Sie werden. Das sorgt garantiert für einen Dopaminschub.

Am besten,

Erik
*Foto von Volha Flaxeco auf Unsplash
ZurĂĽck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.